Ganzheitliche Begleitung für Familien mit Früh- und Neugeborenen & über die ersten Lebensjahre.

in Karlstetten, Bezirk St.Pölten, Niederösterreich

durch Nicole Schluder (vormals Nicole Weirer).


Terminbuchung im Online Buchungskalender unter „Sonstiges“ möglich.

Nicole Schluder – Meine Angebote

Cranio Sacrale Körperarbeit

Cranio Sacrale Körperarbeit ist eine sanfte Methode, die die körperlichen und emotionalen Selbstheilungskräfte unterstützt und zu einer verbesserten Erholung und Entspannung führt. Angebot für Erwachsene, Schwangere, Babys und Kinder.

Häufiges Aufwachen, lange Einschlafbegleitung, ungewöhnliche Schlafrituale – alles belastende Situationen, die eine Babyschlaf und Kleinkindschlaf Coaching sinnvoll machen.

Babymassage

Babymassage fördert die Bindung, hat positiven Einfluss auf die Entwicklung, kann Bauchschmerzen lindern, das Einschlafen erleichtern und das Immunsystem stärken. Zudem erfahrt ihr nützliche Informationen zu Babysignalen, Babyschlaf und entwicklungsförderndes Handling.

Schreibaby Sprechstunde

Untröstbares Weinen, schlechtes Schlafen, schlechtes Trinken – eine emotionale Herausforderung für alle Eltern. Ursachenforschung, beruhigende Maßnahmen und Unterstützung bei der Begleitung des Weinens.



Ich begleite Euch, wenn Euer Baby Hilfe braucht:
~ bei ausgeprägten Koliken
~ Bei Trink – und Stillschwierigkeiten
~ bei Schlafproblemen
~ bei Unruhe, Baby kommt nie zur Ruhe
~ bei vermehrten Weinen
~ Regulationsschwierigkeiten
~ häufigem Spucken und Erbrechen
~ Asymmetrien und Schädeldeformationen

~ nach Frühgeburtlichkeit
~ nach Kaiserschnittgeburten
~ nach sehr langen oder sehr schnellen Geburten
~ nach Saugglocke, Kristeller Handgriff,
~ und vielen anderen Sorgen, die euer Babyglück überschatten.


Ich, Nicole Schluder (Nicole Weirer) bin seit 2012 auf der Neonatologie in Niederösterreich als diplomierte Kinderkrankenpflegerin tätig. Das Studium „Advanced Nursing Practice“ erweiterte meine pflegerische Kompetenz in vielerlei Hinsicht. Regelmäßige Weiterbildung und eine große Leidenschaft für die Kinderkrankenpflege begleiten meine Tätigkeit.

Zum schulmedizinischen Ansatz in der Begleitung von Früh- und Neugeborenen habe ich den den Wert des ganzheitlichen Ansatzes erkannt und deshalb Zusatzausbildungen z.B. in der Cranio Sacralen Körperarbeit absolviert. Die Kombination aus dem Wissen der Kinderkrankenpflege und der ganzheitlichen Methode haben sich in der Praxis bewährt. Ich freue mich mit jeder Familie auf viele positive Erfahrungen zurückgreifen zu greifen.

Die Geburt meines Sohnes 2022 hat mich in jeder Hinsicht geprägt. Nach über 24 Stunden Wehen, abgebrochener Hausgeburt mit Saugglocke und Kristeller Handgriff durfte ich nicht nur hautnah erfahren, was eine traumatische Geburt ist sondern auch welche Auswirkungen dies alles auf so ein kleines Baby haben darf. Ausgeprägte Schreiphasen, ein Baby das nicht zur Ruhe kommen konnte, Stillschwierigkeiten, Schlafprobleme – das volle Programm. Erfahrungen, die meine Arbeit mit viel Verständnis und Empathie geprägt haben.

Ich kann durch meine hauptberufliche Tätigkeit als diplomierte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin auf ein breites Netzwerk von ÄrztInnen und TherapeutInnen zurückgreifen, an die ich bei Bedarf (z.B. zur weiteren medizinischen Abklärung) weiter verweisen kann.

Anmerkung: Meine Beratungen ersetzen keine (kinder-) ärztlichen Untersuchungen und fallen nicht in die Lebens- und Sozialberatung.

Hier erfahrt Ihr mehr zu mir und meinem beruflichen Werdegang.


Ich biete private Dienstleistungen und habe keinen Kassenvertrag. Einige Zusatzversicherungen bezahlen jedoch die Cranio Sacrale Körperarbeit.